Gründung

Businessplan und Unternehmensgründung – Da musst du nicht alleine durch.

Der Nebel lichtet sich und es wird Zeit selbstbewusst auf eigenen Beinen zu stehen. Du spürst das Kribbeln bei dem Gedanken deine Einzigartigkeit zu zeigen. Du fühlst die Wärme der aufgehenden Sonne. Deine Ideen verbreiten den lieblichen Duft den die Bienen anlockt. Du vermarktest deine Talente so, dass du richtig gut Geld verdienst.

Gönne dir die 1:1 Begleitung und finde deinen Weg zur innovativen Unternehmensgründung

  • Bin ich eine Gründerpersönlichkeit?
  • Lassen sich meine persönlichen Lebensumstände mit einer Firmengründung vereinbaren?
  • Kann ich mein Hobby zum Beruf machen?
  • Was ist meine innovative Produkt- / Dienstleistungsidee?
  • Was ist mein Alleinstellungsmerkmal?
  • Wie entwickle ich ein Geschäftsmodel und erarbeite einen Geschäftsplan?
  • Welche Rechtsform passt zu mir?
  • Wie begeistere ich meine Geschäftspartner*innen oder Mitarbeiter*innen?
  • Gibt es finanzielle Förderung- und Finanzierungsmöglichkeiten?
  • Findest ich durch die Gründung zu meiner Berufung?

 

In der 1:1 Begleitung konzentrieren wir uns auf deinen innovativen Gründungsprozess

  • Die Geschäftsidee
  • Eignungsdiagnostik
  • Spezielle Beratung für Gründerinnen
  • Standortanalyse
  • Administration – Büroorganisation / Rechnungswesen
  • Absicherung, Recht und Rechtsformen
  • Anmeldung, Genehmigungen und Steuern
  • Personal- und Organisation
  • Unternehmensführung
  • Marketingkonzept
  • Förderung und Finanzierung
  • Businessplan / Geschäftskonzept
  • Umsetzungsprognose / Fachkundige Stellungnahme

Mobil: 0049 172 72 907 98
tabea@taldesgoldes.info

Investition – und Finanzierungsangebote:

  • AVGS 100 % Kostenübernahme ist möglich, wenn Sie bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter gemeldet, oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Dann können Sie einen Antrag für einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein stellen. Bei einer beruflichen Rehabilitation können Sie beim Reha-Beratungsdienst die Übernahme der Kosten für die Teilhabe am Arbeitsleben beantragen.‘
    Individuelle Dauer der 1:1 Beratung, max. 120 UE in Teilzeit oder Vollzeit. Laufender Einstieg ist möglich. Ich bin anerkannte und zugelassene Karrierecoach von www.karriereherz.com. Karriereherz, Inhaberin Sophia Schubert ist ein nach AZAV zertifizierte und zugelassener Bildungsträger
  • durch Fördergelder
  • Für Selbstzahler*innen: Kostenloses Erstgespräch
    1 Stunde berufsorientiertes Coaching 100,00 Euro
    Bedarfsorientiertes Pauschalangebot möglich

 

Modalitäten für Ihre Beantragung
bei der Bundesagentur für Arbeit oder DRV:

Flyer Gründerherz herunterladen

Flyer Medizinerherz herunterladen

Flyer Beraterherz herunterladen